Achtung!
Neuer Lehrgang im Programm
LEBEN UND ARBEITEN MIT KAMPFMITTELGEFAHREN IN AUSLANDSEINSÄTZEN
EINE EINFÜHRUNG FÜR FRAUEN AN ARBEITSPLÄTZEN MIT BEZUG ZU BEWAFFNETEN KONFLIKTEN, WELTWEIT
Inhalte
Der Lehrgang richtet sich vor allem an Frauen, die an internationalen Einsätzen in Ländern teilnehmen, in denen es ein Kampfmittelproblem gibt. Der Lehrgang vermittelt die Grundkenntnisse, um die Gefahren, Herausforderungen und Lösungserfordernisse der Materie zu verstehen. Absolventinnen werden nach Abschluss des Lehrgangs die Materie besser durchdringen und damit, in ihrem Arbeitsumfeld, effizienter mit erforderlichen Interaktionen in diesem Umfeld, wie Logistik, Kooperation, Tasking und Priorisierung, etc. umgehen.
Der Lehrgang bietet KEINE Qualifikation zur Kampfmittelräumerin, kann aber für weiterführende Lehrgänge im EOD Bereich angerechnet werden.