Aufsuchen von Fundmunition – Kampfmittelräumarbeiter/in

Einführungslehrgang

Das Erwerben von Kenntnissen und Fertigkeiten des Sondierens in der Kampfmittelräumung und das Freilegen, Erkennen und Bergen von Funden nach der Lokalisierung sind Inhalte der praktischen Ausbildung.

  • Rechtsgrundlagen (Sprengstoffrecht, Kriegswaffenkontrollgesetz, Gefahrgutverordnung, sicherheitstechnische Regeln)
  • technische und organisatorische Grundlagen (spreng- und munitionstechnische Grundlagen, Sondiergeräte und Sondiertechnik, Organisation und Durchführung der KMB)
  • Munitionstechnik (Geschützmunition, Munition für Werfer/Mörser, Abwurfmunition, Minen, Granaten und Panzerabwehrhandwaffenmunition)
  • Prüfung (schriftlich und praktisch)

Dieser Ausbildungsgang wird als Zulassungsvoraussetzung zum Grundlehrgang für „Fachtechnisches Aufsichtspersonal in der Kampfmittelbeseitigung gemäß § 35 Abs 3a der 1. SprengV anerkannt.

Daten
08. September – 26. September 2025


Dauer
15 Tage / je 8 Std.


Kosten
3.350,00 € zzgl. MwSt.
Inklusive Unterrichtsmaterial und Verpflegung (Kaffeepause I, Mittagessen, Kaffeepause II).

Besondere Zulassungsvoraussetzungen

Nachweis einer mindestens 12-monatigen praktischen Beschäftigung in den Aufgabenfeldern der Kampfmittelbeseitigung unter Anleitung von fachtechnischen Aufsichtspersonen

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der EOD Academy als staatlich anerkannte Ausbildungseinrichtung gem. Sprengstoffgesetz.